![]() |
Freizeit & Spaß – hier dreht sich alles um das Thema Freizeitgestaltung – im Vordergrund stehen Spaß und das Kennenlernen von Kommilitonen – auch Nicht-Mitglieder sind gerne gesehen! |
![]() |
Interne Organisation (nur für Mitglieder!) – hier werden Strategie und Ausrichtung des Vereins erarbeitet – im Vordergrund steht die Weiterentwicklung der Hochschulgruppe – Du musst Mitglied der VWI HG Chemnitz sein, um an diesen Treffen teilnehmen zu dürfen! |
![]() |
Nationale Aktivitäten – hier lädt in der Regel eine andere Hochschulgruppe in Deutschland ein – im Vordergrund steht das Knüpfen deutschlandweiter Kontakte – die Zahl der Teilnehmerplätze ist meist stark limitiert! |
![]() |
Organisation & Fachthemen – hier können alle Studenten ihren eigenen Horizont erweitern – im Vordergrund steht, sich selbst zu beweisen und Erfahrungen zu sammeln – ein Angebot für alle, die mehr als nur Studenten sein wollen! |
Veranstaltung | |
---|---|
![]() |
Deutscher Wirtschaftsingenieurtag (DeWIT) – Zusammenkunft ordentlicher und studentischer Mitglieder – bundesweite Mitgliederversammlung – Häufigkeit: alle zwei Jahre (November) |
![]() |
Einführungsveranstaltung – in Kooperation mit der Studiengangsleitung Wirtschaftsingenieurwesen – Präsentation des Vereins für neue Bachelor- und Masterstudenten – Häufigkeit: jährlich (1. Woche im Oktober) |
![]() |
Exkursion – Besichtigung regionaler Unternehmen – Herstellung von Firmenkontakten – Häufigkeit: halbjährlich |
![]() |
Fußballturnier – in Kooperation mit dem FSR WIWI – Versorgung alle Teilnehmer mit Grillgut und Getränken – Häufigkeit: jährlich (Juni) |
![]() |
Hochschulgruppenversammlung – Zusammenkunft aller VWI-Hochschulgruppen – Kennenlernen der Struktur und der Gremien des Gesamtvereins – Häufigkeit: halbjährlich (April / November) |
![]() |
Kaminabend – Austausch zwischen Professoren und Teilnehmern in lockerer Atmosphäre – sprecht mit euren Professoren über alle Themen, die abseits des Studiums wichtig sind – Häufigkeit: jährlich (Dezember) |
![]() |
kreati-Fallstudie – Bearbeitung von Fallstudien in Kleingruppen – die Jury besteht aus Vertretern renommierter Industrieunternehmen und Universitäten – Häufigkeit: jährlich (April – Juni) |
![]() |
Mitgliederversammlung (MV) – Besprechung aktueller Projekte und des Tagesgeschäfts – Austausch des Vorstandes mit den Mitgliedern – Häufigkeit: alle zwei Wochen, abwechselnd mit Wing-Connect |
![]() |
Moti-Hütte – Strategiewochenende mit neuen Studenten und bestehenden VWI-Mitgliedern im Erzgebirge – im Vordergrund stehen Teambuilding und Spaß – Häufigkeit: halbjährlich (November) |
![]() |
Oktoberfest (VWI München) – Organisation durch die VWI-Hochschulgruppe München – fröhliches Beisammensein mit Studenten aus ganz Deutschland – Häufigkeit: jährlich (September) |
![]() |
Orientierungsphase – Einführung der neuen Bachelor- und Masterstudenten in den Unialltag – Präsenz im Mentoring-Programm, Studenplanbesprechung und Campus-Ralley – Häufigkeit: jährlich (Oktober) |
![]() |
Ordentliche Mitgliederversammlung – Entlastung der alten Vorstandsmitglieder und Wahl des neuen Vorstands – Verabschiedung ausscheidender Mitglieder – Häufigkeit: jährlich (Dezember) |
![]() |
Strategiewochenende (NeO) – Definition der Strategie des Netzwerks Ost – Austausch zwischen den benachbarten Hochschulgruppen – Häufigkeit: jährlich (November) |
![]() |
Summerweekend (NeO) – eine Hochschulgruppe des Netzwerk Ost lädt zu einem umfangreichen Freizeitwochenende – Rund-um-Betreuung mit tollen Ausflügen und Vollverpflegung – Häufigkeit: jährlich (Juni) |
![]() |
Teamevent – Stärken des Zusammenhalts – Spaß in der Region, Teilnehmer auch außerhalb der Hochschulgruppe – Häufigkeit: vierteljährlich |
![]() |
VWI-Fünfkampf – 4-tägiges Event, von einer VWI-Hochschulgruppe ausgerichtet – im sportlichen Wettkampf zählen Teamgeist und Einfallsreichtum – Häufigkeit: jährlich |
![]() |
VWI-Infoabend – Präsentation des Vereins für Interessierte – Pizza und Getränke inklusive – Häufigkeit: jährlich (Oktober) |
![]() |
VWI-Wissen – eine Woche bestehend aus Workshops, Unternehmensbesichtigungen und Vortragsreihen – Umfangreiche Betreuung und Abendprogramm in einer deutschen Stadt – Häufigkeit: alle zwei Jahre |
![]() |
Wing-Connect (WiCo) – Vorstellen von Projekten und der Tagesarbeit des Vereins – Austausch zwischen allen Interessierten und Mitgliedern – Häufigkeit: alle zwei Wochen, abwechselnd mit der Mitgliederversammlung |
![]() |
Workshops – in Kooperation mit unseren Sponsoren – Moderation erfolgt meist durch unsere eigenen VWI-Trainer – Häufigkeit: halbjährlich |
![]() |
Aktueller AnsprechpartnerSchreibe eine Mail an:Benjamin PetrickVereinsrepräsentationOder melde Dich unter info@vwi-chemnitz.de |